Schlüsselfertiges Bauen

im Raum Köln, Bonn, Gummersbach, Bergneustadt und Oberberg

Sehen Sie Ihrem Traumhaus ohne Sorge entgegen!

Es gibt viele Gründe sich für schlüsselfertiges Bauen mit Avec-L zu entscheiden. Profitieren Sie von unserem bauhandwerklichen Können sowie unserer Praxiserfahrung und sparen Sie Zeit und Nerven. Verzichten Sie auf nerven- und zeitraubende Behördengänge, Baustellen-Stress, Ärger mit Handwerkern und Gewerkemanagement. Stattdessen beziehen Sie ihr Traumhaus zum vereinbarten Termin und zu einem festen Endpreis.

Was bedeutet schlüsselfertig?

Schlüsselfertig ist ein Zustand, der vertraglich mit dem Generalunternehmer geregelt wird, in dem das Haus an die Besitzer übergeben werden muss. Er ist nicht eindeutig rechtlich definiert und wird von jeder Firma anders definiert und stellt unterschiedliche Fertigstellungsgrad dar. Bezugsfertig bedeutet den Abschluss wesentlicher Arbeiten.

Was verstehen wir unter "schlüsselfertiges Bauen"

Mit einem kompetenten Partner für schlüsselfertiges Bauen wie Avec-L erhalten Sie alles aus einer Hand. Von der Bauplanung über Bauausführung und -management bis hin zur Fertigstellung und Übergabe sind Sie bei uns bestens betreut. – Wir bieten schlüsselfertiges Bauen vom Experten.

Es wird mit Ihnen detaillierte Bau- und Leistungsbeschreibungen besprochen und der Zeitplan wird zu 100% eingehalten.

Einzige Ausnahme ist die Gartenanlage, diese wird in einer separaten Planung mit Ihnen zusammen gestaltet und realisiert.

Verantwortung?

Die volle Verantwortung liegt beim Generalunternehmen, dass Sie beauftragt haben. Das Generalunternehmen wird von Ihnen mit Ihren Bauauftrag betraut und dieses engagiert andere Unternehmen um Ihren Traum vom Eigenheim zu realisieren. Somit entfällt die lästige Suche nach weiteren Handwerkern. 

Für jegliche Fehler haftet das Generalunternehmer nach der Haftungsregelung von §14 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), sodass entstandene Fehler nicht auf andere Gewerbe oder gar Firmen geschoben werden kann. 

  1. Architektenleistung
  2. Bauantrag und Statik
  3. Innen- und Außenwände
  4. Estricharbeiten
  5. Elektro- und Sanitärinstallation
  6. komplette Heizungsanlage mit Heizkörpern
  7. Türen und Fenster inkl. Fensterbänke
  8. Treppen
  9. Bodenfliesen
  10. Wandfliesen
  11. Maler- und Tapezierarbeiten
  12. Teppichbeläge oder Laminat