Heizung

Die passende Heizung gehört zu jedem Haushalt dazu. Bei der Wahl der Heizung für Ihr neues Zuhause stellt sich zuerst die Frage, welchen Energieträger Sie nutzen wollen. Gas, Öl, Biomasse oder Luft-/Erdwärme stehen zur Auswahl. Die Solarthermie kann zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung dienen.

Folgende Heizsysteme stehen zur Wahl – mit Avec-L finden Sie die Heizung, die zu Ihnen passt:

  • Öl-Heizung                          Wärmepumpe                          
  • Gas-Heizung                        Solarthermie
  • Biomasse-Heizung

Sie haben Fragen zu einem unserer Produkte? Melden Sie sich gern bei uns.

Mo-Fr: 10:00 - 16:00Uhr
Mobil: +49 (0)171 1264883
Telefon: +49 (0)2261 508 68 68
Telefax: +49 (0)2261 508 68 65
E-Mail: info@avec-l.de

Die Fußbodenheizung-Komplettsysteme unseres Partners STEIL SYSTEMTECHNIK GMBH sind auf alle möglichen Einbausituationen perfekt abgestimmt, egal ob es sich um Neubauten oder um Sanierungsvorhaben handelt. Jedes System ist ausgereift und praxisorientiert ausgerichtet. Eine erfolgreiche Installation, einwandfreie Funktion und langlebige Sicherheit und einfache Bedienung sind die Kernaussagen eines jeden Systems.

noppensystem2.jpg
tackersystem.jpg

Bei diesem millionenfach bewährten System der Fußbodenheizung sind Wärme- und trittschallgedämmte Systemplatten mit reißfester Foliendeckschicht und einem hilfreichen Verlegeraster, ein flexibles Heizrohr und genau greifende Rohrhalteclips (Tackernadeln) perfekt aufeinander abgestimmt. Die sichere Verankerung der Tackernadeln erfolgt durch den Systemtacker. Die Dicke der Dämmplatten ist perfekt auf die jeweilige Einbausituation anpassbar.

Das Noppensystem zeichnet sich durch die rasche Verlegungstechnik mit Druckknopfprinzip aus. Selbst bei der Diagonalverlegung sind keine zusätzlichen Befestigungshilfen nötig. Die Systemtechnik sieht zwei Plattenstärken vor, die mit dem gewünschten Heizrohr (PE-RT, PE-Xc oder Metallverbundrohr) zu kombinieren sind.
Für das System lassen sich Rohre in den Dimensionen 14 bis 17 mm bestens verarbeiten. Durch die ausgeschäumten Rohrhaltenoppen ist eine hervorragende Begehbarkeit der Platten gewährleistet.
Unterschiedliche Plattendicken (35-2/30-3) erfüllen höchste Ansprüche bei Trittschallschutz und Wärmedämmung im Wohnungsbau und können äußerst verschnittarm verlegt werden. Für Sonderanwendungen mit erhöhten Verkehrslasten (bis zu 5 kPa) steht die Noppensystemplatte 11 zur Verfügung. Diverse Komplementärprodukte wie Ausgleichsplatte, Schaumklebeband, Noppendichtprofil, Rohrträgerplatte und Verbindungsstreifen ergänzen das System perfekt.

trockenbau.jpg
traegermatte.jpg

Gerade in Altbauten und anderen Bauvorhaben mit Holzbalkendecken sind hohe Feuchte- und Flächelasten meist nicht möglich. Gerade hier eignet sich die Fußbodenheizung im Trockenbausystem, es ist für die Trocken (aber auch Nassverlegung) konzipiert. Das System besteht aus nur einer EPS-Polystyrol-Systemplatte mit nur 25 mm Aufbauhöhe, in deren ausgeformte Profile die passenden Wärmeleitbleche (0,5 mm Stahlblech mit Sollbruchstellen) eingelegt werden. Darin wird das Systemheizrohr in der Dimension 14 mm mäander- oder schneckenförmig verlegt.

Das System der Gitterträgermattenverlegung gilt als das traditionelle Basissystem im Bereich der Fußbodenheizung (Nassverlegung). Es auf Grund seiner einfachen Verlegung für alle Neubauten und/oder Sanierungsvorhaben gemäß DIN 1055 gleichermaßen geeignet, egal ob Wohnflächen, Bürogebäude, öffentliche Gebäude oder stark frequentierte Verkaufsflächen.
Abgerundet wird das System durch die bewährten Fußbodenheizungsprodukte (Dämmung, Randdämmstreifen, Estrichkomponenten, Systemverteilern, Einzelraumregelungskomponenten u.v.m. Selbstverständlich kann die Flächenheizung auch im Sommer in umgekehrter Funktion eingesetzt werden und einen angenehmen Kühleffekt erzielen. Gerade bei großen Glasflächen mit direkter Sonneneinstrahlung erzielt eine solche Zusatzfunktion der Kühlleistung von ca. 30 – 40 Watt/m² ein noch angenehmeres Raumklima.

klimaboden.jpg
wandheizung.jpg

Das neue Klimabodensystem erwärmt nur das Wesentliche - nämlich den Bodenbelag! Die niedrige Aufbauhöhe von nur 18 mm spricht für sich und eignet sich demnach hervorragend für alle Sanierungsvorhaben und selbstverständlich Neubauten. Das System besteht aus übersichtlichen aufeinander abgestimmten Komponenten, die mit dem hochwertigen PB (Polybuten) Rohr eine ebene Heizfläche ergeben, die direkt befliesbar ist! Die Wandheizungssysteme sind die perfekten Lösungen für alle Konstruktionen in Ergänzung oder Alternative zur bewährten Fußbodenheizung.

Das Putzsystem (Nass-System) arbeitet mit Klemmschiene zur Montage an Massivwänden (Ziegel, Beton oder Kalksandstein) und wird mit einer Rohrüberdeckung von ca. 15 mm eingeputzt. Verarbeitet wird das Systemheizrohr, das individuell in verschiedenen Höhen- und Breitenabmessungen verlegt wird.
Das für den Trockenbau konzipierte System wird in Modulbauweise geliefert. Diese Heizregister sind mit hochwertigem Polybutenrohr 12 x 1,3 mm vorgefertigt und lassen sich in Minutenschnelle montieren. Die optimale Regelfähigkeit ermöglicht ein Erwärmen in kürzester Zeit. Das niedriges Gewicht, die geringe Aufbauhöhe und sofortige Betriebsbereitschaft zeichnen dieses System aus.